Augustkuchen
 

 

Mit diesem Hefekuchen feiern die Schweizer am 1. August den Nationalfeiertag

   


Zutaten:

500 g Mehl
40 g Hefe
1/4 l lauwarme Milch
100 g Zucker
2 pr. Salz
200 g gem. Mandeln
100 g Zucker
3 Tr. Bittermandelöl
1 Prise Zimt
2 Eier
40 g Margarine

   


Zubereitung:

Das Mehl, die Milch und einen Teelöffel Zucker zusammenkneten und gehen lassen. Die gemahlenen Mandeln, den Zucker, das Bittermandelöl und den Zimt zu einer streichfähigen Masse vermischen. Die Teigmasse halbieren. Beide Hälften auf einer bemehlten Fläche ca. 26 cm auswellen. Eine Teigplatte auf ein gefettetes Blech legen, mit zerlassener Butter betreichen. Die Füllung auf den Teig verteilen und mit der zweiten Hälfte belegen. Mit einem Messer den Kuchen vom Rand zur Mitte hin 12 mal tief einschneiden. Jeweils zwei Einschnitte kreuzweise übereinander legen. Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und eventl. mit Hagelzucker bestreuen. Bei 200°C 25 min. backen.

 

    © Familie Lares, 30 Januar, 2005